Sommer in der Heide
Kaum hat das Jahr begonnen, schreitet die Zeit mit Riesenschritten voran und wir befinden uns schon wieder mitten im Sommer. Wie in jedem Jahr wurde es mit dem Abschluss unserer Projekte rechtzeitig zum Saisonfang wieder mächtig eng. Nun ist aber alles schick und wir freuen
uns auf die Gäste, denen unsere Neuerungen hoffentlich gefallen werden.
Die Renovierung des Zimmers "Bärennest" brachte einen neuen Fußbodenbelag, frisch gestrichene Wände in unserem Lieblingsblau und einen seeeeeehr schicken maßgefertigten Einbauschrank in dem der Kühlschrank verschwindet und der gleichzeitig eine Abstellfläche für Kaffeemaschine und Wasserkocher bietet. Und wo wir gerade dabei waren, wurde auch noch das Sofa gegen ein neues getauscht. Nach langem Suchen auf sämtlichen Flohmärkten der Umgebung wurde endlich eine antike Kommode ergattert, die sich für eine Verwandlung in einen Waschtisch im Bad eignete. Aufgefrischt wurde sie mit einem gewagten dunkelgrünen Anstrich und gekrönt mit einem weißen Designer-Waschbecken sowie einer ganz besonders edlen nostalgischen Armatur.
Im letzten Frühjahr hatten wir eine neue Sitzecke im Außenbereich kreiert, die aber nicht ganz durchdacht war. Es zeigte sich schnell, dass es zu wenig Sonnenschutz gab und irgendwie wirkte das ganze Arrangement einfach unfertig. Jetzt sorgen aber schattenspendender Pavillon und Bodenbelag für ein sehr lauschiges Plätzchen. Wer möchte und früh genug reserviert, kann dort auch sein Frühstück einnehmen.
Die "Bärenhöhle"" hat endlich in allen Zimmern, im Bad und in den Fluren den lang geplanten neuen Fußboden erhalten, der die gesamte Einrichtung harmonisiert und enorm aufwertet. Die Gardinen im Elternschlafzimmer wurden zusätzlich mit Verdunkelungsstoff ergänzt, damit Babys seelig und ungestört von der Sonne schlummern können.
Ein Highlight ist die neu gestaltete Rezeption mit antiker Sitzbank und einer ganz zauberhaften Tapete, deren Muster eine moderne, bärige Interpretation des "Toile de Jouy" darstellt.
Für das "Bärenversteck" fand sich auf den Flohmarktexkursionen ein antiker, zierlicher Damensessel, der nun frisch mit dunkelrotem Samt bezogen in neuem Glanz erstrahlt und sich ganz wunderbar in das bestehende Interieur einfügt.
Auch im Bärenhaus machen wir uns zunehmend Gedanken um Klima, Plastikflut und Tierwohl. Noch konsequenter als zuvor vermeiden wir nach Möglichkeit Verpackungen auf dem Frühstücksbüffet. Fleisch-Aufschnitt ist nicht mehr Teil unseres regulären Angebots, aber wir servieren gern auf individuellen Wunsch eine Auswahl aus Bio-Produktion gegen einen kleinen Aufpreis. Wie schon zuvor, gibt es ausschließich Bio-Eier. Sicherlich könnte das alles noch stringenter und perfekter sein, aber wir sind uns einig, dass man einfach mal irgendwo anfangen muss.
Wir freuen uns auf einen wunderschönen Sommer mit unseren Gästen.
Auf bald,
Ihr
Ted und sein Mensch